CSR:
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY
"Die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft".
(Definition CSR, Europäische Kommission)
.
Everything you change, changes everything!
Verantwortliches Handeln lohnt sich. Studien weisen nach, dass ethische, soziale und ökologische Ideen nicht nur unsere Welt besser machen, sondern sich langfristig auch ökonomisch rechnen.
Viele Unternehmen versäumen aber über ihr tatsächliches Engagement zu berichten, bzw. erachten dieses als selbstverständlich. Das ist zwar toll, aber wenn Sie sich sozial engagieren, nachhaltige Produkte oder Services anbieten, oder ein besonders fairer Arbeitgeber sind, dann sollten wir das auch feiern! Jede einzelne gute Maßnahme zieht Kreise und wirkt schließlich in der Gesellschaft fort.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die von Ihnen übernommene Verantwortung durch eine glaubwürdige Marketingkommunikation sichtbar wird. Ich liefere Strategisches und Kreatives um ihr Image, den Gewinn neuer Märkte und die Kunden- und Mitarbeiterbindung auf das nächste Level zu bringen. Vor allem aber, wollen wir Ihre Mission vorantreiben und die Welt ein Stückchen besser machen!
CSR - was ist Ihr Einsatz?
In den letzten Jahren hat sich die Frage um die soziale Verantwortlichkeit von Unternehmen vom „ob“ zum „wie" gewandelt. Dabei sind sich aber auch heute noch viele Unternehmen darüber gar nicht bewusst, dass sie CSR-Aktivitäten durchführen und verpassen damit die Möglichkeit die Akzeptanz ihres Unternehmens durch die Gesellschaft noch deutlich zu steigern und damit die Chance auf einen langfristigen Geschäftserfolg zu erhöhen.
Ihr Unternehmen unterstützt Vereine oder Organisationen durch Spenden oder anderweitige Förderung? Sie bieten eine qualifizierte Berufsausbildung um junge Nachwuchskräfte auf ihre Anforderungen vorzubereiten? Sie integrieren Menschen mit Behinderung in ihrem Unternehmen und ergreifen Maßnahmen zur Förderung von Diversität? Vielleicht kooperieren sie mit einer Schule oder Hochschule, ergreifen Maßnahmen zur Verringerung von Abfall oder Reduktion des Energieverbrauchs? Sie fühlen sich verpflichtet zu fairen Verhandlungen mit Dienstleistern und fairen Preisen für Produkte oder Dienstleistungen?
Kommunizieren Sie Ihre Maßnahmen auch?
CSR-Kommunikation, ich helfe!
Kommunikation besitzt in der CSR eine zentrale Rolle, die oft unterschätzt oder übersehen wird, so dass das Potenzial nicht ausgeschöpft wird. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir diese, für Sie selbstverständliche, Verantwortung mit guten Worten und einem ansprechenden Design, transparent und glaubwürdig zu ihren Kunden, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit transportieren. Bei der Kommunikation kommt es unbedingt auf das richtige Verhältnis an. Dabei ist wichtig, dass CSR ausdrücklich kein Instrument darstellt um ausschließlich Reputationsmanagement zu betreiben. Die Basis eines CSR-Marketings, das das Vertrauen zwischen Unternehmen, Kunden und weiteren Stakeholdern stärken soll, muss ein in das Unternehmen implementiertes Verständnis sein. Dieses Verständnis, in dem die besondere Verantwortung, beispielsweise im Bereich Beschäftigungspraktiken (z. B. Aus- und Fortbildung, Diversität, Gleichstellung von Frauen und Männern, Gesundheit der Arbeitnehmer und Wohlbefinden), Ökologie (z.B. Artenvielfalt, Klimawandel, Ressourceneffizienz, Lebenszyklusanalyse und Prävention von Umweltverschmutzung), sollte schriftlich fixiert werden und als Leitfaden für das unternehmerische Handeln dienen (CSR-Codex). Eine Partizipation der Mitarbeitenden an CSR-Prozessen ist dabei ausdrücklich erwünscht, da sie die Unternehmenskultur positiv beeinflusst. Rein kosmetische CSR-Maßnahmen möchte ich mit meiner Arbeit ausdrücklich nicht unterstützen, denn nur wenn Werte und Ziele tatsächlich gelebt werden, können Vertrauen, Reputation und Glaubwürdigkeit aufgebaut werden und positive Veränderungsprozesse initiiert werden.